Image: Bild zum Eintrag: Neue App für echte Gespräche über schwierige Themen

Neue App für echte Gespräche über schwierige Themen

Image: Bild zum Eintrag: Neue App für echte Gespräche über schwierige Themen
Image: Bild zum Eintrag: Neue App für echte Gespräche über schwierige Themen
Image: Bild zum Eintrag: Neue App für echte Gespräche über schwierige Themen

In einer Zeit, in der Polarisierung und Missverständnisse zunehmen, wächst das Bedürfnis nach ehrlichem, respektvollem Austausch – gerade über schwierige Themen. Genau hier setzt die neue HardTopics-Website mitsamt App an: Sie bietet die Möglichkeit Jugendliche zu ermutigen mit anders Denkenden ins Gespräch zu kommen.

Die Website und App richten sich an alle, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken wollen – in Gemeinden, Unternehmen, Verbänden, Schulen oder Initiativen. Ob es um Glaube, Wirtschaft, Politik, Migration oder ethische Fragen geht: Das Projekt HardTopics unterstützt Menschen, die mit Jugendlichen arbeiten, diese zum Dialog zu ermutigen. Materialien dafür sind die App, die durch das Erstellen von Fragebögen die Teilnehmende mit den diversesten Antworten zusammenbringt und zu einem Dialog ermutigt. Weitere Materialien auf der Website sind verschiedene Moderationstools, die Dialog-Richtlinien sowie vorgefertigte Workshops mit Übungen, die allesamt zu einem respektvollen Gespräch – auch bei unterschiedlichen Meinungen - führen sollen.

Was die Website bietet:

- Werkzeuge für Jugendarbeiter:innen und Pädagog:innen, die Polarisierung überwinden wollen.

- Handbuch für Moderator:innen mit Workshops

- Reflexionskarten

- Workshop-Ideen mit Anleitungen

- Empfehlungen für Institutionen mit Tipps zur Einführung des Dialoglernens in das Bildungssystem

- Dialognetzwerk um sich auch international mit anderen über das Bestärken im Dialog auszutauschen

- Blog mit den Neuigkeiten zur Entwicklung von neuen Tools und der App

- Datenschutzkonform und werbefrei

Gerade für Organisationen, die gesellschaftliche Verantwortung übernehmen ist die HardTopics-Website mitsamt HardTopics-App ein wirkungsvolles Instrument, um Brücken zu bauen und gemeinsame Werte im Gespräch zu stärken.

👉 Mehr Informationen und Zugang zur App finden Sie unter: https://hardtopics.eu/de/ .

Lassen Sie uns gemeinsam den Dialog wieder stärken – digital, sicher und menschlich.

Die Website und App entstanden als Produkt des KA2 Erasmus+ Projektes HardTopics mit den Partnern Socialna Akademija (Slowenien), IniciativAngola (Österreich), KatHAZ (Ungarn) und Documenta (Kroatien).

Logo
Logo
Logo
Logo
Logo